Mehr Aktivitäten …
Zusätzlich zu unseren regelmäßigen wöchentlichen Reitkursen bieten wir weitere Aktivitäten an:
Ferienkurse


In den Schulferien bieten wir jeweils Ferienkurse für Kinder an. Für die Teilnahme an den Ferienkursen ist keine Mitgliedschaft in unserem Verein erforderlich.
Der Reitschulunterricht für Mitglieder läuft in dieser Zeit mit Ausnahme der Sommerferien weiter. Da in dieser Zeit viele unserer Mitglieder verreisen, gibt es in den Sommerferien einen reduzierten Reitplan.
Aktuelle Kurse
Pony Camp mit Hanno -> Ausschreibung
Pony I 14.4.25 -18.4.25
Pony II 21.4.25 -25.4.25
Volti Camp mit Achim -> Ausschreibung
Volti I 14.4.25 -18.4.25
Volti II 21.4.25 -25.4.25
In Planung für die Sommerferien
Pony Camp mit Johanna inkl. RA 9/ RA 10
Pony I* 28.7.25 -1.8.25
Pony II* 4.8..25 -8.8.25
Pony Camp mit Hanno inkl. RA 9/ RA 10
Pony III* 1.9.25 – 6.9.25
Wenn Sie sich auf unserer Interessentenliste eintragen, werden Sie informiert, sobald die Ausschreibung erfolgt.
Interessenten Liste
Feste und Veranstaltungen


Meist im Herbst veranstalten wir unser Hausturnier.
Vom Führzügelwettbewerb bis zu Dressur- und Springprüfungen gibt es für alle Altersgruppen und Leistungsklassen herausfordernde Aufgaben, auf die sich unsere Reiter mit ihren Pferden sorgfältig vorbereiten. Neben tollen Ehrenpreisen winken die begehrten bunten Turnierschleifen, von denen unsere jüngsten Reiter traditionsgemäß immer die Allerschönsten ergattern.
Auch Feste spielen in unserem Verein eine wichtige Rolle. Hier kommen endlich einmal alle zusammen, um ausgelassen zu feiern.
Beim Fasching, dem Sommerfest oder der Weihnachtsfeier können unsere Reiter zeigen, was sie gelernt haben: Egal ob beim Kostümreiten, einer Voltigier-Aufführung oder der legendären Springquadrille. Und für das leibliche Wohl aller Reiter und ihrer Familien und Freunde sorgt neben unserem Vereinscasino meist ein grandioses Kuchenbuffet!
Wir informieren regelmäßig alle Mitglieder und Teilnehmer der Warteliste zu den anstehenden Terminen!
Lehrgänge


Je nach Wunsch der Mitglieder werden zwei bis dreimal im Jahr Lehrgänge organisiert.
Das können Dressur-Lehrgänge, Sitzschulungen, Spring-Lehrgänge, Bodenarbeit oder Lehrgänge zum Thema Working Equitation sein.
Zu diesen Lehrgängen laden wir ebenfalls Teilnehmer befreundeter Vereine ein.